Blog
Okt. 08

BSI-Zertifiziertes Mobile Device Management: So schützt BlackBerry UEM Ihre Endgeräte

Entdecken Sie, wie die BSI-zertifizierte Lösung BlackBerry UEM – bereitgestellt durch die bfi GmbH – mobile Sicherheit auf ein neues Level hebt. Ideal für Behörden & regulierte Branchen.

Die Anforderungen an die IT-Sicherheit wachsen – nicht nur technisch, sondern auch gesetzlich. Mobile Endgeräte, dezentrales Arbeiten und BYOD-Konzepte eröffnen enorme Chancen, aber auch Risiken. Gerade in sensiblen Branchen wie Behörden, Energieversorgung, Gesundheitswesen oder Finanzwirtschaft sind kompromisslose Sicherheitslösungen gefragt. Mit der neuen BSI-Zertifizierung (Common Criteria EAL4+) erfüllt BlackBerry UEM, vertrieben durch die bfi GmbH, exakt diese Anforderungen – und schafft gleichzeitig eine solide Basis zur Erfüllung neuer gesetzlicher Vorgaben wie der EU-NIS2-Richtlinie oder dem KRITIS-Dachgesetz.

Die Realität: Mobile Arbeit braucht echte Sicherheit

BYOD, Homeoffice, Diensthandys – mobiles Arbeiten ist längst Standard. Doch jedes zusätzliche Endgerät bedeutet auch eine neue potenzielle Schwachstelle. IT-Abteilungen stehen unter dem Druck, Benutzerfreundlichkeit mit kompromissloser Datensicherheit zu vereinen – oft über verschiedenste Plattformen hinweg. Hier setzt BlackBerry UEM an: Es ermöglicht die zentrale, plattformübergreifende Verwaltung mobiler Geräte – mit vollständiger Datenkontrolle, Trennung von dienstlichen und privaten Inhalten sowie vollständiger Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Warum BSI-Zertifizierung heute wichtiger ist denn je:

Mit der Umsetzung der NIS2-Richtlinie auf europäischer Ebene und dem kommenden KRITIS-Dachgesetz in Deutschland steigt der Druck auf Organisationen, insbesondere aus dem öffentlichen Sektor und der kritischen Infrastruktur, nachweislich sichere IT-Systeme zu betreiben.

Die BSI-Zertifizierung (Common Criteria EAL4+) bestätigt, dass BlackBerry UEM die höchsten nationalen Sicherheitsstandards erfüllt. Für Unternehmen und Behörden bedeutet das:

✅ Rechtskonforme IT-Architektur,
✅ Vertrauen gegenüber Aufsichtsbehörden,
✅ Auditsicherheit,
✅ und nachvollziehbare Risikominimierung.

Mit der bfi GmbH als erfahrenem Partner profitieren Sie zusätzlich von einer schnellen, DSGVO-konformen Einführung, maßgeschneiderter Beratung und technischem Support in Deutschland.

Was macht BlackBerry UEM so besonders?

  • BSI-zertifiziert nach Common Criteria EAL4+
  • Plattformübergreifend einsetzbar: iOS, Android, Windows, macOS
  • Zentrale Verwaltung aller Endgeräte (ob firmeneigen oder BYOD)
  • Trennung von privaten und geschäftlichen Daten über sichere Container
  • Sichere Kommunikation & App-Management
  • Nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen
  • Langfristige Planungssicherheit durch Zertifizierungsdauer bis 2030

Fazit: Mit BlackBerry UEM und der Expertise der bfi GmbH sichern Sie Ihre mobilen Endgeräte auf höchstem Niveau – geprüft, zertifiziert und zukunftssicher. Ob als Vorbereitung auf NIS2, im Rahmen von B3S-Audits oder einfach, um Ihr Unternehmen gegen moderne Bedrohungen abzusichern: Die Kombination aus Technologie und Beratung schafft Mehrwert.

Ich bin für Sie da!

Henning Hirte
Vertriebsleiter
+49 40 809064 391

Wir wissen das diese Themen sehr komplex sind und beraten sie auch gerne persönlich.

Termin buchen